Helmholtz Drug Discovery Conference 2025

Vom 28. bis 30. April treffen sich führende Wirkstoffforscher*innen und Unternehmen am Max Delbrück Center. Auf der Helmholtz Drug Discovery Conference 2025 werden sie über RNA-basierte Therapien, PROTACs, KI für die Medikamentenentwicklung und Chemoproteomik diskutieren und neue Kooperationen schmieden.

Das Max Delbrück Center richtet in diesem Jahr die internationale Helmholtz Drug Discovery Conference (HDDC) aus. Sie findet vom 28. bis 30. April auf dem Campus in Berlin-Buch statt. Etwa 250 Expert*innen diskutieren dann über neue Therapeutika, die zum Beispiel auf RNAs basieren, sowohl als Wirkstoff als auch als Zielmolekül, oder über PROTACs (Proteolysis Targeting Chimeras) – eine vielversprechende Klasse von Medikamenten, die wirksamer sind als kleine Moleküle (small molecules). Auf der dreitägigen Konferenz berät außerdem ein Gremium, wie man mjthilfe künstlicher Intelligenz neue Wirkstoffkandidaten identifizieren kann und lotet die Fortschritte in der Chemoproteomik aus, einer sehr genauen und ausgefeilten Methode zur Medikamentenentwicklung.

Die HDDC findet alle zwei Jahre statt und wird von der Drug Research Initiative organisiert. An dem Konsortium sind alle „Helmholtz Health“-Forschungszentren beteiligt. „Die Helmholtz Drug Discovery Conference spiegelt unser Bestreben wider, innovative Therapeutika schneller zu entwickeln und damit besonders drängende medizinische Herausforderungen unserer Zeit anzugehen“, sagt Professorin Maike Sander, Vizepräsidentin Helmholtz Health und Wissenschaftliche Vorständin des Max Delbrück Center. „Indem wir führende Köpfe aus Forschung, Klinik und Industrie zusammenbringen, schaffen wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem medizinische Durchbrüche möglich sind. Ich bin besonders gespannt darauf, wie neue Technologien – sei es KI oder Chemoproteomik – die Zukunft der Wirkstoffforschung prägen werden.“

Lesen Sie bitte hier weiter

Quelle: Berlin-Buch/News

Posted on 29. April 2025, in Uncategorized and tagged . Bookmark the permalink. Leave a Comment.

Kommentare sind geschlossen.