“Machbarschaften Buch & Karow”!

Liebe Nachbar*innen, Kolleg*innen und alle hier engagierte Menschen in 13125,

wir laden euch herzlich ein zur ersten Runde “Machbarschaften Buch & Karow”!

Es sind es nur noch wenige Tage bis zu den Machbarschaften Buch & Karow…

Wir haben uns sehr über eure zahlreichen Anmeldungen gefreut! Das wird schön, euch alle am Dienstag zu sehen!

Damit wir uns in den drei Stunden gut vernetzen und Pläne für’s gemeinsame Machen schmieden können, haben wir noch einen Wunsch:

Bitte nehmt etwas mit, dass euch oder eure Absicht bei der Veranstaltung gut repräsentiert. Ihr wollt mehr Kunst in Buch & Karow, Unterstützung im Alltag, euch stark machen gegen Kürzungen oder Ungerechtigkeit, andere Personen oder Familien kennenlernen, einen Flohmarkt oder mehr Blühstreifen oder Möglichkeiten zum Gärtnern? Dann könntet ihr zum Beispiel eine Staffelei oder einen Pinsel, eine Trillerpfeife, einen Werkzeugkoffer oder ein Pflaster, einen Pulli, ein Blümchen oder eine Zwiebel mitbringen. Oder ihr habt ein Foto, einen Flyer oder etwas draußen Gefundenes was passt? Bringts mit! Ihr könnt auch ohne Alles kommen und wir malen euch am Montag etwas, das euch gefällt 🙂

Nicht alle möchten gern vor vielen Menschen reden. Wenn ihr euch damit (oder aus anderen Gründen) unwohl fühlt, kommt gern vorher oder währenddessen auf uns zu. Wir wollen, dass sich alle mitgenommen fühlen!

Das Essen wird vegetarisch und vegan sein. Wir hoffen, es ist für alle etwas dabei!

Und Kinder können natürlich gern mitgebracht werden <3

Viele liebe Grüße und bis Dienstag,

Elke und Julia gemeinsam mit dem Team “Sorgende Netzwerke”

 

„Machbarschaften“ ist eine Einladung an alle Nachbar*innen, ehrenamtlich Engagierte, soziale Initiativen, Jung & Alt, Orte der Gemeinschaft und Unterkünfte, Verwaltungsmitarbeitende, Bildungsträger, Wohnungsbaugenossenschaften und natürlich alle anderen Aktiven und die, die es noch werden wollen.

Wann? 08.04.25 / 16:00 – 19:00 Uhr (seid gern früher da und kommt in Ruhe an)

Wo: Im Saal des Bucher Bürgerhauses (Franz-Schmidt-Straße 8)

Anmeldung: Meldet euch gern mit diesem Formular an für unsere Essensplanung und Organisation: https://forms.gle/pcxxm86cBuout9Ng6 – wenn ihr damit Schwierigkeiten habt, antwortet einfach auf diese Mail oder ruft im Stadtteilzentrum an: 030-9415426

Weitersagen: Vielleicht fallen euch noch Initiativen oder Personen ein, die dabei sein sollten? Erzählt’s weiter!

 

Posted on 6. April 2025, in Uncategorized and tagged , . Bookmark the permalink. Leave a Comment.

Kommentare sind geschlossen.