Blog Archives

BENN Buch lädt ein: “umBUCHen!”


umBUCHen!

Zukunftsziele für Buch – Deine Ideen

Copyright: BENN Buch

Wie stellen Sie sich die Zukunft unserer Nachbarschaft vor? Wie können wir gemeinsam Probleme lösen und die Zukunft für Buch gemeinsam gestalten?

Begleiten Sie uns bei unserem Nachbarschaftsforum und werden Sie ein aktiver Teil eines spannenden Austauschs!

Am 30. Januar 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr laden wir alle herzlich zu unserem Nachbarschaftsforum im Veranstaltungssaal des Bucher Bürgerhauses ein, um gemeinsam über die Zukunft unseres Stadtteils nachzudenken. Wir möchten mit Ihnen allen eine gemeinsame Zukunftsstrategie für Buch entwickeln, indem wir gemeinsam über die Probleme sprechen, die viele von uns wahrnehmen, und gemeinsam nach Lösungsansätzen suchen.

Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 20. 12. in Berlin-Buch

Sprechstunde der Bezirksbürgermeisterin am 20. Dezember in Berlin-Buch

Pressemitteilung vom 05.12.2024

Die Pankower Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch führt am Freitag, dem 20. Dezember 2024 von 15:00 – 17:00 Uhr im Bürgerhaus Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, 13125 Berlin, eine Sprechstunde durch.

Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung bitte an die folgende E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de .

Quelle: PM des BA Pankow vom 05.12.2024

Quelle: https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1510221.php

Bucher Bürgerhaus: Nikolausmarkt am 06. 12.

 

Download (PDF, 182KB)

Selbsthilfe Buch und Stadtteilzentrum Buch

Nikolausmarkt

Jauchzet, frohlocket! Am 6.12. ist wieder Nikolausmarkt – jetzt schon in alter Tradition 🙂

So langsam nähern wir uns dem Jahresende. Aber bevor wir den Sack zumachen, wollen wir euch alle nochmal zu uns in den Naschgarten locken. Bei Punsch und vollen Tellern, Feuerchen, Kunst und Kultur machen wirs uns von 16:00 bis 19:00 Uhr nochmal ganz besonders schön!

 

 

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl

Liebe Vereinsmitglieder,

Hiermit lade ich Euch zu unserer Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl am 27.11.2024 ein.

Die Veranstaltung wird um 18:00 Uhr im Saal des Bucher Bürgerhauses beginnen.

 

Da an diesem Termin die Wahl des neuen Vorstandes stattfindet, bitten wir um Wahlvorschläge, zahlreiches Erscheinen beziehungsweise rechtzeitige Absage bei Abwesenheit.

 

Wir freuen uns außerdem über die Bereitschaft der Übernahme folgender Funktionen:

– Protokollant

– Versammlungsleiter

Download (PDF, 33KB)

“Buch putzt sich”

Quelle: Stadtteilzentrum Buch

Dienstag den 17.09.2024 findet ab 16:00 Uhr die Aktion *“Buch putzt sich“* statt. Startpunkt ist das Bucher Bürgerhaus.*
Im Rahmen der „Berliner Freiwilligentage 2024“ und des „World CleanUp Days 2024“ möchten wir gemeinsam unser Stadtviertel heraus putzen. Los geht’s um 16:00 Uhr vor dem Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8, 13125 Berlin. Auf die eifrigen Teilnehmer:innen wartet im Anschluss an die Aktion eine kleine Stärkung vom Grill im Garten des Bucher Bürgerhauses, teilnehmende Kinder erhalten ein kleines Dankeschön.
Zum Mitmachen muss nur ein bisschen Tatkraft mitgebracht werden. Von der BSR werden für alle Beteiligten Materialien bereitgestellt, wie Handschuhe, Müllgreifer, Müllsäcke und Warnwesten.

Kinderfest „Spielen, bewegen, kreativ sein“

Hallo liebe Kinder 🙂
am Mittwoch, 28. August 2024 findet von 13:00 bis 17:00 Uhr im Garten des Bucher Bürgerhauses ein Fest für euch statt. Wir haben das Kinderfest „Spielen, bewegen, kreativ sein“ genannt.

Denn Euch erwarten viele Stationen mit tollen Spielen, Spaß an Sport und Bewegung sowie Basteln, Malen und noch viel mehr. Auch haben wir einen Stand mit Getränken. Das alles ist kostenlos für euch.

Kommt gerne mit euren Familien, Bezugs- und Begleitpersonen vorbei!

Ihr wisst nicht, wo das Bucher Bürgerhaus ist? Das ist das große gelbe Haus in der Franz-Schmidt-Straße 8 -10, in dem auch das Bürgeramt ist. Das Kinderfest findet hinter diesem gelben Haus in einem großen Garten statt. Wenn das Wetter sehr schlecht ist, nutzen wir Räume im Bucher Bürgerhaus.

Bitte schaut vorher, wie das Wetter wird. Cremt euch am besten bei sonnigem Wetter mit Sonnencreme ein und schützt euren Kopf mit einem Cap oder Ähnlichem. Bei schlechtem Wetter werden wir das Kinderfest wie gesagt in Räumen des Bucher Bürgerhauses durchführen. Für manche Bewegungsspiele gehen wir aber auch bei Regen nach draußen. Bringt hierfür sodann am besten Regenkleidung mit.

Wir freuen uns auf Euch!

BENN Buch

Quelle: BENN Buch

 

Online-Plattform gibt Übersicht über Reparaturmöglichkeiten

Unter dem Motto «reparieren statt wegwerfen» ist in Berlin eine Internetplattform gestartet, auf der Reparaturmöglichkeiten für Computer, Fahrräder, Spielzeug und viele andere Gegenstände angezeigt werden.

Die «Repami» genannte Plattform wurde vom Berliner Senat, der gemeinnützigen Stiftung «anstiftung», der Berliner Stadtreinigung sowie der Handwerkskammer Berlin ins Leben gerufen.

Unter Anleitung selbst reparieren

Gelistet sind dort sowohl gewerbliche Handwerksbetriebe als auch ehrenamtliche Initiativen wie Reparaturcafés. Dort können Verbraucher unter Anleitung ihre Sachen kostenlos oder gegen eine Spende selbst reparieren. Nutzerinnen und Nutzer können auf der Plattform eine Produktkategorie auswählen und dann auf einer Berlin-Karte den nächsten Reparaturort finden, der dazu angezeigt wird. Repami soll dabei helfen, Abfall zu reduzieren und die Lebensdauer von Produkten zu verlängern.

repami

Repair-Cafe im Bucher Bürgerhaus

12. und 26. August 2024; 14:30 – 17:30 Uhr

Quelle: PM Berlin vom 25.07.2024

Garten im Bucher Bürgerhaus: Gartenfest

Frühzeitige Beteiligungen der Öffentlichkeit zu zwei Bebauungsplänen / Brunnengalerie

Frühzeitige Beteiligungen der Öffentlichkeit zu zwei Bebauungsplänen in Buch vom 21.05.2024 bis 21.06.2024

Zu den Bebauungsplänen 3-42 „Brunnengalerie Buch – Nord“ und 3-43 „Brunnengalerie Buch – Süd“ läuft vom 21. Mai bis 21. Juni 2024 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit. Interessierte können die Bebauungsplanvorentwürfe in diesem Zeitraum in den zwei Standorten einsehen und sich dazu schriftlich oder auf elektronischem Wege äußern.

  • Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste,
    Stadtentwicklungsamt, Storkower Straße 97, 10407 Berlin, Ausstellungsraum im Erdgeschoss, Tel. 030 90295-3450, Mo. bis Fr. von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Str. 8-10, 13125 Berlin, im Flur 2. Obergeschoss, Mo. bis Fr. von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Online unter www.berlin.de/ba-pankow/beteiligungen sowie über die Beteiligungsplattform des Landes Berlin www.mein.berlin.de

BIZ, Schule, Kita, Campus, Spielplatz, Fuß- und Radwege
Ziele und Zwecke des Bebauungsplans 3-42 „Brunnengalerie Buch – Nord“ sind die planungsrechtliche Sicherung des Bildungs- und Integrationszentrum Buch (BIZ), eines Schul- und Sportstandortes, einer Fläche für eine Kindertagesstätte bzw. andere Bedarfe der Jugendhilfe sowie Flächen zur Erweiterung des Campus Berlin-Buch, einer öffentlichen Grünfläche mit öffentlichem Kinderspielplatz sowie bereits bestehende und künftige öffentliche Verkehrsflächen, u.a. Verkehrsflächen mit besonderer Zweckbestimmung für Fuß- und/oder Radwege.

Copyright: BA Pankow

Ziele und Zwecke des Bebauungsplans 3-43 „Brunnengalerie Buch – Süd“ sind die planungsrechtliche Sicherung eines Gewerbegebiets für die Erweiterung des Campus Berlin-Buch, von Gemeinbedarfsflächen für eine bestehende Kindertagestätte und für öffentliche Verwaltung, von öffentlichen Grünflächen mit Spielplatz, die Ausweisung einer Gemeinbedarfsfläche mit der Zweckbestimmung „Revierstützpunkt Grünflächenpflege“ sowie bereits bestehende und künftige öffentliche Verkehrsflächen, u.a. Verkehrsflächen mit besonderer Zweckbestimmung für Fuß- und/oder Radwege.

Die Stellungnahmen werden in der anschließenden Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander abgewogen.

PM des BA Pankow vom 21.05.2024

Download (PDF, 6.17MB)

Sport und Bewegung mit Spaß! Gesundheitsförderung im Stadtteilzentrum Buch

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Unsere Fitness-Angebote machen gute Laune und pflegen die Gesundheit. Wir empfehlen: einfach ausprobieren!

 

Download (PDF, 1.38MB)