Blog Archives
vocatium Berlin focus 2025
vocatium Berlin focus 2025
12.03.2025, 08:30 – 13.03.2025, 14:45
Über Berufe und Bildungswege informieren: Fachmesse für Ausbildung+Studium
MINT-Zukunftsberufe, Praktika, Freiwilliges Jahr
Die Messe für:
- Ausbildung und/oder (duales) Studium
- Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr
- Zukunftsberufe mit dem Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Das macht die vocatium aus:
- Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter
- Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan
- Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung
Forum MINT – vertiefende Einblicke in das Berufsfeld:
- Berufe um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
- MI(N)Tmach-Stationen
- Fachvorträge
- Science Slam
- Details Forum MINT 2025
Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:
- Klassenbesuche in Schulen
- Vergabe von Gesprächsterminen
- Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
- Messehandbuch und Online-Suchbörse
Schirmherrschaft:
- Senatorin Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
- Dr. Ulrich Scheller, Geschäftsführer der Campus Berlin-Buch GmbH
IfT-Ansprechpartner/innen:
Anne Wagner
E-Mail: a.wagner@if-talent.de
Tel.: +49 30 4057712521
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
vocatium Berlin focus 2024
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
13.03.2024 | 08:30 – 15:00 Uhr
14.03.2024 | 08:30 – 15:00 Uhr
Eintritt frei
Informiere dich über Ausbildung
, Studium, Praktikum und mehr
Das Forum für:
- Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum
- Zukunftsberufe mit den Schwerpunkten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit
- Freiwilliges Engagement
- Experimentelle Workshops im Gläsernen Labor und ein Vortragsprogramm
Das vocatium-Profil im Überblick:
- Terminierte Messegespräche zwischen Jugendlichen und Ausstellern
- Forum MINT und Gesundheit: Zukunftsperspektiven in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit
- Vorträge von Ausstellern
Die gute Vorbereitung durch die vocatium Akademie zählt:
- Klassenbesuche in Schulen
- vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
- Messehandbuch und Online-Suchbörse
Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung
IfT-Ansprechpartner*innen:
Adresse des Veranstaltungsortes:
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Messe-Informationen zum Download:
- Messehandbuch vocatium Berlin focus
- Vortragsprogramm vocatium Berlin focus MINT
- Science Slam vocatium Berlin focus
- Programm Mi(nt)mach-Stationen vocatium Berlin focus
Forum MINT und Gesundheit
Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Aussteller und andere Interessenten,
MINT, das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – alles spannende Fächer, die für die Zukunft unserer modernen, digitalen Gesellschaft bereits enorm wichtig sind und zunehmend wichtig sein werden.
Auf unserem Forum MINT und Gesundheit zur vocatium Berlin focus 2024 können Schüler*innen die MINT-Disziplinen kennenlernen, theoretisch und praktisch, und sich für eine Karriere im MINT-Bereich begeistern lassen. Egal ob als Ausbildung oder im Studium.
Schau vorbei und mach mi(n)t!