Termine

Feb.
22
Sa.
Waldschule Bucher Forst: Bäume erkennen im Winter @ Waldschule Bucher Forst
Feb. 22 um 11:00 – 14:00

 

Waldschule Bucher Forst:

Bäume erkennen im Winter

Jetzt, wo die Bäume keine Blätter mehr tragen, ist es scheinbar nicht so leicht zu erkennen, um welche Baumart es sich handelt. Diese Exkursion zeigt aber, dass Baumbestimmung im Winter weniger schwierig ist als gedacht. Wir begeben uns auf Entdeckungstour in den Bucher Forst und lernen, dass es vor allem recht kleine Merkmale sind, die uns die Artzugehörigkeit offenbaren.

ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Kontaktperson: Harald Fuchs
Tel: 030 – 94 11 47 33
E-Mail : waldschule-bucherforst@inu-ggmbh.de
Website: https://waldentdeckenberlin.org/aktuelles/

Leitung: Harald Fuchs

Für: Erwachsene

Anbieter: Waldschule Bucher Forst

Kosten: 10,- €

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung

Ort/Start: Pankow, Hobrechtsfelder Chaussee 110, 13125 Berlin

Waldschule Bucher Forst

Feb.
23
So.
Auktionshalle Berlin Große Sonderauktion mit Uhren
Feb. 23 um 12:00 – 18:10

Auktionshalle Berlin

523 – Versteigerung div. Luxus- und Modeuhren

Gebotsabgabe ab
Mi  05.02.2025,  10:00
Zuschläge ab
So  23.02.2025,  12:00
Zuschläge bis
So  23.02.2025,  18:10

 

Vorbesichtigung

Mittwoch, 12.02.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 19.02.2025 von 10.00 – 12.00 Uhr

Die Abholung muss am Donnerstag, den 27.02.2025, in der Zeit von 12.00 – 16.00 Uhr oder am Freitag, den 28.02.2025, in der Zeit von 09.00 – 14.00 Uhr erfolgen. Die Kasse schließt an beiden Tagen 30 Minuten vor Ende der Abholzeit. 

Online-Katalog

Sonder-Auktion

Feb.
24
Mo.
Repaircafé im Bucher Bürgerhaus @ Bucher Bürgerhaus, 1.n OG rechts
Feb. 24 um 16:00 – 19:00

Selbsthilfe in Buch

Es gibt ein Repair-Café in Buch!

Die „Selbsthilfe in Buch“ lädt bei Kaffe, Obst und Kuchen zum gemeinsamen Tüfteln und Plaudern ein.
Dabei unterstützen unsere Profis ehrenamtlich die ratlosen Besitzer defekter, quietschender und wackelnder Gegenstände beim Reparieren.

Im Repair-Café steht nicht nur die Reparatur im Vordergrund, sondern auch der Austausch und das gesellige Beisammensein. Besucher:innen können bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Wartezeit überbrücken und sich über nachhaltiges Handeln informieren.

Kontakt:

Telefon: 015206331593
E-mail: nachhaltigkeitinbuch(at)gmx.de

Repaircafé

Neue Öffnungszeiten bitte beachten

Wann? Jeden 2. und 4. Montag im Monat kann zwischen 16:00 und 19:00 Uhr technischen Geräten wieder neues Leben eingehaucht werden.
Wo? Im Bucher Bürgerhaus, 1. Etage rechts im Raum 1.11 bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch

Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserem ehrenamtlichen Koordinatoren Viktor Schmidt unter 0152 – 06331593 oder per Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de

 

 

Bucher Bürgerhaus, 1. OG, R. 1.12

 

PS: Dies ist eines unserer verschiedenen neuen Angebote, um Gemeinschaft, Gesundheit, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Bibliothek der Dinge

eine Woche ausleihen, Spende 1,00 EUR; Geöffnet Montag 15:00 – 17:00 Uhr; 02. und 4. Montag im Monat bis 19:00 Uhr

 

Julia Scholz
Selbsthilfe in Buch
Im Bucher Bürgerhaus
Franz-Schmidt Str. 8
13125 Berlin
selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de
www.selbsthilfe-nord.berlin

 

Feb.
25
Di.
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.12
Feb. 25 um 10:00 – 14:00

Stadtteilzentrum Buch

Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

Bitte anmelden:

eutb.buch@lvkm-bb.de

0176 859 12 788

 

 

Download (PDF, 1.59MB)

 

 

 

 

English Sprachcafe @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Feb. 25 um 10:00 – 11:00

English Sprachcafe

Do you speak english?

Alle, die mal wieder Englisch sprechen wolle oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich eingeladen. Einstieg ist jederzeit möglich.

Englisch lernen bei einer Tasse Kaffee

Sie wollen Ihr Englisch einfach mal anwenden? Dann kommen Sie doch zum Sprachcafé! Hier sitzen die Teilnehmenden gemütlich zusammen und plaudern über dies und das. Ohne Kurs, ohne Anleitung, einfach nur Konversation. Alle Kenntnisstufen sind willkommen – mitmachen zählt!

LET’S TALK TOGETHER

Jeweils Dienstags von 10-11 Uhr im Stadtteilzentrum Buch, 1.OG, Raum 1.20

Bei Interesse bitte melden unter:

030/9415426

 

Download (PDF, 1.59MB)

Bucher Kieztreff: Wildschönau in Tirol @ Bucher Bürgerhaus, EG, Saal
Feb. 25 um 14:00

 

Bucher Kieztreff

Regelmäßiger Treff mit Kaffee & Kuchen

Wir treffen uns im Saal des Bucher Bürgerhauses zum gemeinsamen „Bucher Kieztreff“. Erst gibt es Kaffee und Kuchen zum Plausch mit Nachbar:innen, dann kommt das interessante Programm: Reisevorträge, Infos von Experten zu Fachthemen wie Gesundheit oder Historisches, Lesungen uvm.

Horst Gottschalk entführt in Wort und Bild

in die winterliche Wildschönau in Tirol

Download (PDF, 1.59MB)

 

 

 

 

 

 

Feb.
26
Mi.
Stadtteilzentrum Buch: Singen Sie mit! @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Feb. 26 um 11:00 – 12:00

Stadtteilzentrum Buch

Singen Sie mit!

Singen macht glücklich und ist gesund. Also stimmen Sie mit uns Lieder an. Vorkenntnisse nicht erforderlich, nur Spass an der Freude!

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat. Klaus begleitet auf der Gitarre, Texte bekommen Sie ausgedruckt in die Hand. Machen Sie einfach mit!

 

 

Download (PDF, 1.59MB)

 

Stadtteilzentrum Buch

 

 

Selbsthilfe in Buch, die KBS und die Bibliothek Buch laden zum Spielecafé @ Stadtteilbibliothek Buch
Feb. 26 um 13:00 – 17:00

Spielecafé

Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 13:00 – 17:00

Lust auf einen Nachmittag voller Spaß, Gesellschaft und spannender Spiele? Dann komm ins “Spielecafé” in deiner Bibliothek! Entdecke eine bunte Auswahl an Brett-, Karten- und Gesellschaftsspielen für Jung und Alt. Dazu gibt’s gemütliche Atmosphäre, Kaffee und kleine Snacks – perfekt für eine Runde Entspannung und gute Laune.

Bring Freunde mit oder lerne neue Spielpartner kennen – alle sind willkommen! Eintritt frei, gute Laune garantiert.

Das Angebot wird jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 13:00 – 17:00 Uhr in der Bibliothek Buch stattfinden.

 

 

Frauenberatung “BerTa” Lesung @ Bucher Bürgerhaus, R. 2.19
Feb. 26 um 15:00

 

Frauenberatung “BerTa”lädt herzlich ein:

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Lesung mit Michaela Langer u.a.

 

Download (PDF, 221KB)

Informieren Sie sich hier: Frauenberatung “BerTa” oder

hier: Facebook/Frauenberatung “BerTa” oder hier: Facebook/Bucher Bürgerhaus

 

Wir sind weiterhin per E-Mail oder telefonisch zu erreichen unter:

030/94114156               frauen.buch@albatrosggmbh.de