Termine

März
29
Sa.
Hollandpark Schwanebeck: Frühlingsnacht @ Holland-Park
März 29 um 18:00 – Mai 1 um 22:00

Holland-Park

FRÜHLINGSNACHT

Feier mit uns den Frühlingseinzug! Am 29. März laden wir Dich ein, die Frühlingsnacht in vollen Zügen mit uns zu genießen – von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet Dich ein zauberhaftes Abendprogramm und natürlich Eure liebsten Highlights aus dem Holland-Park.
Unsere Highlights:
  • Walking Acts, die für Magie und Spaß sorgen
  • Kinderschminken mit Glitzertattoos und Basteln im Gartencenter
  • Kinderdisco in der Indoor-Spielhalle – tanz mit Deiner Lieblingsmusik durch den Abend!
  • Feuershow im Außenbereich um 20:30 Uhr – ein spektakuläres Erlebnis
  • Höhenfeuerwerk an der Mühle um 21:00 Uhr – der Höhepunkt des Abends
  • Alle Deine Lieblingsattraktionen bei Nacht – der Park erstrahlt im Frühlingsglanz
  • 10% Rabatt* in der Markthalle und im Gartencenter
  • Besuch auch unseren Tulpenmarkt mit 1 GRATIS-Tulpe zum selber pflücken für jeden Besucher im Park und sogar 3 GRATIS-Tulpen für Jahreskarteninhaber
Lass uns gemeinsam den Frühling willkommen heißen und diesen Abend unvergesslich machen!

 

 

Hollandpark

Apr.
14
Mo.
Repaircafé im Bucher Bürgerhaus @ Bucher Bürgerhaus, 1.n OG rechts
Apr. 14 um 16:00 – 19:00

Selbsthilfe in Buch

Es gibt ein Repair-Café in Buch!

Die „Selbsthilfe in Buch“ lädt bei Kaffe, Obst und Kuchen zum gemeinsamen Tüfteln und Plaudern ein.
Dabei unterstützen unsere Profis ehrenamtlich die ratlosen Besitzer defekter, quietschender und wackelnder Gegenstände beim Reparieren.

Im Repair-Café steht nicht nur die Reparatur im Vordergrund, sondern auch der Austausch und das gesellige Beisammensein. Besucher:innen können bei einer Tasse Kaffee oder Tee die Wartezeit überbrücken und sich über nachhaltiges Handeln informieren.

Kontakt:

Telefon: 015206331593
E-mail: nachhaltigkeitinbuch(at)gmx.de

Repaircafé

Neue Öffnungszeiten bitte beachten

Wann? Jeden 2. und 4. Montag im Monat kann zwischen 16:00 und 19:00 Uhr technischen Geräten wieder neues Leben eingehaucht werden.
Wo? Im Bucher Bürgerhaus, 1. Etage rechts im Raum 1.11 bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch

Download (PDF, 788KB)

Wir bitten um vorherige Anmeldung bei unserem ehrenamtlichen Koordinatoren Viktor Schmidt unter 0152 – 06331593 oder per Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Buch selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de

 

 

Bucher Bürgerhaus, 1. OG, R. 1.12

 

PS: Dies ist eines unserer verschiedenen neuen Angebote, um Gemeinschaft, Gesundheit, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

Bibliothek der Dinge

eine Woche ausleihen, Spende 1,00 EUR; Geöffnet Montag 15:00 – 17:00 Uhr; 02. und 4. Montag im Monat bis 19:00 Uhr

 

Julia Scholz
Selbsthilfe in Buch
Im Bucher Bürgerhaus
Franz-Schmidt Str. 8
13125 Berlin
selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de
www.selbsthilfe-nord.berlin

 

Apr.
15
Di.
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.12
Apr. 15 um 10:00 – 14:00

Stadtteilzentrum Buch

Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

Bitte anmelden:

eutb.buch@lvkm-bb.de

0176 859 12 788

 

 

Download (PDF, 2.37MB)

 

 

 

 

English Sprachcafe @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.20
Apr. 15 um 10:00 – 11:00

English Sprachcafe

Do you speak english?

Alle, die mal wieder Englisch sprechen wolle oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, sind herzlich eingeladen. Einstieg ist jederzeit möglich.

Englisch lernen bei einer Tasse Kaffee

Sie wollen Ihr Englisch einfach mal anwenden? Dann kommen Sie doch zum Sprachcafé! Hier sitzen die Teilnehmenden gemütlich zusammen und plaudern über dies und das. Ohne Kurs, ohne Anleitung, einfach nur Konversation. Alle Kenntnisstufen sind willkommen – mitmachen zählt!

LET’S TALK TOGETHER

Jeweils Dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr im Stadtteilzentrum Buch, 1.OG, Raum 1.20

Bei Interesse bitte melden unter:

030/9415426

 

Download (PDF, 2.37MB)

Vogelbeobachtung im NSG “Karower Teiche” @ S-Bahnhof Karow, Haupteingang (Bushaltestellen)
Apr. 15 um 11:00 – 12:30

 

Vogelbeobachtungen im NSG “Karower Teiche”

Kostenlose Führung für Jugendliche, Erwachsene u. Familien

Das etwa 130 ha große Naturschutzgebiet Karower Teiche ist als Rastplatz für Zugvögel und Lebensraum von vielen Wasservogelarten von überregionaler Bedeutung. Kommen Sie mit dem Umweltbüro für Berlin-Brandenburg e.V. auf eine Exkursion, um diese Artenvielfalt zu beobachten.

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Bitte nach Möglichkeit eigene Ferngläser mitbringen.

Kontaktperson:

Bernd Rolle
030 42 13 700

Umweltkalender Berlin

Agrarbörse/Umweltbüro Pankow

Stadtteilbibliothek Buch: Sprachcafé für Frauen/Language café for women @ Stadtteilbibliothek Buch
Apr. 15 um 13:00 – 15:00

Stadtteilbibliothek Buch

Sprachcafé für Frauen

Language café for women

Ab dem 11.03.2025 startet in der Stadtteilbibliothek Buch ein Sprachcafé für Frauen, jeden Dienstag von 13:oo bis 15:00 Uhr kann hier bei Keksen und Kaffee gemeinsam Deutsch gesprochen werden.
Das Angebot wird zusammen mit dem Familienzentrum und den drei geflüchteten Unterkünften durchgeführt und ist kostenlos und für alle offen.
Wir freuen uns auf alle Besucher:innen!

Starting March 11, 2025, a language café for women will open at the Buch District Library. Every Tuesday from 1:00 PM to 3:00 PM, you can practice German together over cookies and coffee.

The program is being run in collaboration with the Family Center and the three refugee shelters and is free and open to everyone. We look forward to welcoming all visitors!

(Google-Übersetzung)


Stadtteilbibliothek Buch/Veranstaltungen

Bucher Kieztreff: Aktuelles von der Seniorenvertretung @ Bucher Bürgerhaus, EG, Saal
Apr. 15 um 14:00

 

Bucher Kieztreff

Die Seniorenvertretung Pankow, Frau Dr. Grunwald,

informiert über Aktuelles und Wichtiges

Download (PDF, 2.37MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

Frauenberatung “BerTa”: Frauen*treff „LEBENSART“ Feministische Filmreihe @ Bucher Bürgerhaus, R. 2.19
Apr. 15 um 15:00

 

Frauenberatung “BerTa”lädt herzlich ein:

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Frauen*treff „LEBENSART“

Feministische Filmreihe
„Geniale Göttin – Alexandra Dean“

 

 

Download (PDF, 227KB)

Informieren Sie sich hier: Frauenberatung “BerTa” oder

hier: Facebook/Frauenberatung “BerTa” oder hier: Facebook/Bucher Bürgerhaus

 

Wir sind weiterhin per E-Mail oder telefonisch zu erreichen unter:

030/94114156               frauen.buch@albatrosggmbh.de

 

 

 

 

VHS Pankow: Abendliche Vogeltour im Bucher Forst
Apr. 15 um 17:00 – 20:00

VHS Pankow

Abendliche Vogeltour im Bucher Forst

Der Bucher Forst ist ein wunderbarer alter Mischwald und im April erfüllt von Gesängen und Rufen aller Art. Wir möchten uns diesen annähern, heraushören, wer da singt und ein paar Tricks und Kniffe der Vogelbeobachtung kennen lernen und üben.Vogelstimmen, ihr Gesang und ihre Rufe sind eine ganz eigene „Sprache der Natur“ und erzählen mehr als die Namen der Vogelarten. Wir werden unsere Wahrnehmung schärfen und dabei auch entspannen und genießen.

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kurs-Nr.: Pa1293F
Hier geht es zum Kursangebot.
Für:

Jugendliche, Erwachsene

Niveau:

Interessierte (kein Vorwissen nötig)
Einsteiger*innen (Grundlagenwissen erweitern)

Leitung:

Katja Becker

Kosten:

15,40 EUR | ermäßigt: 9,20 EUR

Bitte mitbringen:

Fernglas, wettergemäße Kleidung, eigenen Proviant
Ort/Treffpunkt:

Pankow, Bucher Forst, 13125 Berlin, den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

 

Apr.
16
Mi.
Frauenberatung “BerTa”: Fahrradausflug Richtung Hobrechtsfelde @ vor dem Bucher Bürgerhaus
Apr. 16 um 10:00

Frauenberatung “BerTa”

Bucher Bürgerhaus

Bucher Bürgerhaus

Fahrradausflug

Richtung Hobrechtsfelde

 

Download (PDF, 227KB)

 

 

Facebook/Frauenberatung “BerTa”