Termine

Feb.
25
Di.
Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.12
Feb. 25 um 10:00 – 14:00

Stadtteilzentrum Buch

Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen

Bitte anmelden:

eutb.buch@lvkm-bb.de

0176 859 12 788

 

 

Download (PDF, 1.59MB)

 

 

 

 

Feb.
26
Mi.
Regionalwettbewerb Jugend forscht – Berlin Buch 2025 @ Campus Berlin-Buch, Max Delbrück Center
Feb. 26 – Feb. 28 ganztägig

Regionalwettbewerb Jugend forscht – Berlin Buch 2025

“Macht aus Fragen Antworten“ – so lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Wettbewerbs Jugend forscht. Auf dem Campus Berlin-Buch findet er in diesem Jahr in Präsenz statt.

Die Pateneinrichtungen am Zukunftsort Berlin-Buch betreuen in diesem Jahr über 40 Projekte junger Berliner MINT-Talente. Es wird wieder sehr spannend zu sehen, welche neuen Denkansätze und Problemlösungen eingebracht werden!

Der Campus Buch ist einer der vier Standorte von Jugend forscht in Berlin. Als Paten richten den Wettbewerb aus: das Max Delbrück Center, das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP), die Campus Berlin-Buch GmbH und – assoziiert – das Experimental and Clinical Research Center (ECRC) von MDC und Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie organisieren gemeinsam den Regionalwettbewerb – von der Einführungsveranstaltung über die Gestaltung der Präsentationen und deren Bewertung durch die Jury, bis hin zur Siegerehrung.

Die Berliner Wettbewerbe finden in Präsenz statt.

Zugang Öffentlichkeit:
26.02.: 16.00 – 18.00 Uhr

Regionalwettbewerb Berlin-Buch

Beratung: Pflegestützpunkt Pankow @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.19
Feb. 26 um 13:00 – 16:00

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow

Sprechstunden

mit Anmeldung!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 030 – 47 53 17 19 oder 0800 265 08024890 oder 030 – 33 85 36 450.

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow: Beratung zu Pflege- und Wohnungsanpassung;

Anmeldung: 030 475 31 719
oder 0800 265080 24890

Kostenlose Info, Beratung, Unterstützung rund um Pflege- und Wohnungsanpassung

Tel.: 030/475 31 719 oder Service-Telefon: 0800 265 080 248 90

E-Mail: psp.pankow@albatrosggmbh.de

 

Download (PDF, 1.59MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

März
11
Di.
vocatium Berlin focus 2025 @ Campus Berlin-Buch, MDC
März 11 – März 12 ganztägig

vocatium Berlin focus 2025

 

Fachmesse für Ausbildung+Studium
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Über Berufe und Bildungswege informieren

Die Messe für:

  • Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement, Praktikum, Auslandsaufenthalt & mehr
  • Zukunftsberufe mit dem Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) 

Das macht die vocatium aus:

  • Besucher/innen: junge Menschen im Berufswahlalter
  • Ergiebige Messegespräche: terminiert und spontan
  • Vorträge zu Bewerbung und Berufsorientierung

Forum MINT – vertiefende Einblicke in das Berufsfeld: 

  • Berufe um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
  • MI(N)Tmach-Stationen
  • Fachvorträge
  • Science Slam
  • Details Forum MINT 2025

Quelle: https://www.erfolg-im-beruf.de/forum-mint-und-gesundheit-berlin-focus

Einzigartige Leistungen zur Vorbereitung:

  • Klassenbesuche in Schulen
  • Vergabe von Gesprächsterminen
  • Workshops für Schüler/innen, Lehrkräfte und Aussteller
  • Messehandbuch und Online-Suchbörse

Download (PDF, 30KB)

März
12
Mi.
Beratung: Pflegestützpunkt Pankow @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.19
März 12 um 13:00 – 16:00

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow

Sprechstunden

mit Anmeldung!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 030 – 47 53 17 19 oder 0800 265 08024890 oder 030 – 33 85 36 450.

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow: Beratung zu Pflege- und Wohnungsanpassung;

Anmeldung: 030 475 31 719
oder 0800 265080 24890

Kostenlose Info, Beratung, Unterstützung rund um Pflege- und Wohnungsanpassung

Tel.: 030/475 31 719 oder Service-Telefon: 0800 265 080 248 90

E-Mail: psp.pankow@albatrosggmbh.de

 

Download (PDF, 1.57MB)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

März
26
Mi.
Beratung: Pflegestützpunkt Pankow @ Bucher Bürgerhaus, R. 1.19
März 26 um 13:00 – 16:00

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow

Sprechstunden

mit Anmeldung!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 030 – 47 53 17 19 oder 0800 265 08024890 oder 030 – 33 85 36 450.

Pflegestützpunkt Berlin-Pankow: Beratung zu Pflege- und Wohnungsanpassung;

Anmeldung: 030 475 31 719
oder 0800 265080 24890

Kostenlose Info, Beratung, Unterstützung rund um Pflege- und Wohnungsanpassung

Tel.: 030/475 31 719 oder Service-Telefon: 0800 265 080 248 90

E-Mail: psp.pankow@albatrosggmbh.de

 

Download (PDF, 1.57MB)